Soziale Teilhabe meint teilhaben am Leben in der Gemeinschaft, diese mitzugestalten und dazuzugehören. Soziale Teilhabe umfasst u. a. die aktive Beteiligung am politischen Leben, an gemeinschaftlichen und kulturellen Aktivitäten, an Bildungs- und Freizeitangeboten, meint aber auch die Möglichkeit einer bezahlten Arbeit nachzugehen oder sich freiwillig zu engagieren.Teilhabe, häufig auch Partizipation genannt, ist die Basis der […]
Foto: Helmut Hammer – Eine Rückschau der Bloggerinnen – Vor knapp einem Jahr ging der Blog soziales.mittelsachen.gemeinsam.machen online. Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen konnte die Präsentation der Ergebnisse des 2. Sozialberichts für den Landkreis Mittelsachsen in den üblichen Veranstaltungsformaten nicht wie geplant durchgeführt werden, weshalb die Idee für ein digitales Format, einen Blog, entstand. Was ist […]
Bildung ist ein altersübergreifendes Thema, Ressource für Lebenschancen in unserer modernen Gesellschaft und zugleich ein zentraler Schlüssel für die gesellschaftliche Teilhabe und Entfaltung der Persönlichkeit. Bildungschancen für alle Bildung beginnt nicht erst mit dem Schuleintritt, sondern bereits in frühester Kindheit in den Familien und in Kindertageseinrichtungen. Dabei sollten weder die Herkunft noch das Einkommen der […]
Der im Jahr 2008 entstandene Landkreis hat sich zehn Jahre später auf dem Weg zu seiner Identität verschiedenen Fragen gestellt und 2018 sein Leitbild Mein Mittelsachsen 2008 – 2018 – 2028 veröffentlicht. Der junge Landkreis „[…] ist in sich verschieden, das war vor zehn Jahren so, das ist heute so und wird auch in Zukunft so sein […]
Liebe Leserinnen und Leser, wir begrüßen Sie auf unserem Blog soziales.mittelsachsen.gemeinsam.machen. Im Jahr 2020 wurde in Kooperation zwischen der Hochschule Mittweida, Fakultät Soziale Arbeit und dem Landkreis Mittelsachsen der 2. Mittelsächsische Sozialbericht veröffentlicht. Die Corona-Pandemie hat vieles durcheinander gebracht. Ihnen die Ergebnisse in einem persönlichen Veranstaltungsformat zu präsentieren war uns aus diesem Grund leider nicht möglich. Wir freuen uns […]