soziales.mittelsachsen.gemeinsam.machen

Jahresrückblick 2023: Erfolge, Kooperationen und Einblicke im Bereich Integrierte Sozialplanung des Landkreises Mittelsachsen

In diesem Jahresrückblick werfen wir einen Blick auf die Highlights und Erfolge, die wir im Jahr 2023 gemeinsam erreichen konnten. Wissen teilen, vernetzt arbeiten und informieren /*! elementor – v3.18.0 – 04-12-2023 */ .elementor-widget-image{text-align:center}.elementor-widget-image a{display:inline-block}.elementor-widget-image a img[src$=“.svg“]{width:48px}.elementor-widget-image img{vertical-align:middle;display:inline-block} soziales.mittelsachsen.gemeinsam.machen Seit dem Frühjahr diesen Jahres ist der Blog soziales.mittelsachsen.gemeinsam.machen unter www.mittelsachsen-sozial.de zu Hause. Erinnern Sie sich an unsere […]

Die Einführung des Bürgergeldes – die wichtigsten Änderungen im Überblick II

Finanzielle Unterstützung von Weiterbildung und reduzierte Anrechnung von Einkommen Zum 01. Januar 2023 trat die Bürgergeldreform der Ampel-Koalition in Deutschland in Kraft. Ihr Ziel? Die Ablösung von Hartz IV und eine tiefgreifende Neugestaltung der Grundsicherung für Arbeitsuchende, wie sie im Sozialgesetzbuch II (SGB II) verankert ist. Dafür änderte die Regierung das SGB II – die Grundsicherung für Arbeitsuchende – […]

Teilhabe(n) für alle – Förderung sozialer Teilhabe im Landkreis Mittelsachsen

Soziale Teilhabe meint teilhaben am Leben in der Gemeinschaft, diese mitzugestalten und dazuzugehören. Soziale Teilhabe umfasst u. a. die aktive Beteiligung am politischen Leben, an gemeinschaftlichen und kulturellen Aktivitäten, an Bildungs- und Freizeitangeboten, meint aber auch die Möglichkeit einer bezahlten Arbeit nachzugehen oder sich freiwillig zu engagieren.Teilhabe, häufig auch Partizipation genannt, ist die Basis der […]

Jugendberufsagentur Mittelsachsen – Niemand darf verloren gehen!

„Niemand darf verloren gehen!“ – dies gilt ganz besonders für junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. Werde ich Tischlerin oder Erzieher oder studiere ich vielleicht doch Jura? Absolviere ich eine Ausbildung, beginne ein Studium oder starte in ein berufsvorbereitendes Jahr? Nicht immer sind Entscheidungen einfach, nicht alle Wege verlaufen ohne Hindernisse. Ziel der Jugendberufsagentur […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner