Der heutige Blogbeitrag gibt Ihnen einen Einblick in die Arbeit der Arbeitsgruppe Integrierte Sozialplanung (AG ISP) des Landkreises Mittelsachsen. Die Arbeitsgruppe setzt sich aus Expert:innen verschiedener Abteilungen der Landkreisverwaltung zusammen. Ihr Ziel ist es, die verschiedenen sozialen Fragen in Mittelsachsen zu analysieren, Bedarfe zu identifizieren und soziale Maßnahmen und Angebote für eine lebenswerte Region zu […]
Seelische Gesundheit spielt eine bedeutende Rolle für das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität eines jeden Menschen. Leider erleben viele von uns Phasen, in denen die Freude schwindet und alles grau in grau erscheint. In solchen Momenten gelingt es nicht immer, aus eigener Kraft wieder herauszufinden und manche entwickeln eine depressive Erkrankung. In diesen Momenten ist es wichtig, […]
Die Förderung der gesundheitlichen Chancengerechtigkeit für alle Einwohner:innen ist im Landkreis Mittelsachsen ein zentrales Anliegen der kommunalen Gesundheitspolitik. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde im Jahr 2019 das Programm „Starke Kids in Mittelsachsen“ ins Leben gerufen. Das Projekt richtet sich gezielt an Kindergarten- und Hortkinder und legt dabei großen Wert auf die Unterstützung von Kindern […]
Zum Thema „Resilienz – Die unerkannte Superkraft – Stressfrei die eigenen Stärken entdecken“ findet am 31. Mai 2023 von 13:00 bis 17:30 Uhr in Mittweida der 12. mittelsächsische „Tag der Gemeindepsychiatrie“ statt. Nicht immer läuft im Leben alles rund. Gesellschaftliche Krisen, traumatische Erlebnisse, persönliche Schicksalsschläge aber auch Dauerstress können zu psychischen Erkrankungen, wie beispielsweise Depressionen, […]
Sexualität ist ein grundlegendes Menschenrecht, das allen Menschen, egal welchen Geschlechts und Alter, zusteht. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Identität und Persönlichkeit jeder bzw. jedes Einzelnen und unterliegt einer ständigen Entwicklung. Das Recht auf sexuelle Gesundheit ist eng mit dem Recht auf körperliche und geistige Gesundheit verbunden und wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als […]