Schulsozialarbeit im Landkreis Mittelsachsen

Das Schuljahr 2022/23 ist gerade zu Ende gegangen, zahlreiche Kinder und Jugendliche sind in die wohlverdienten Sommerferien gestartet. Neben ihren Lehrer:innen wurden sie an vielen Schulen auch von Schulsozialarbeiter:innen durch das Schuljahr begleitet. Schule als Lern- und Lebensraum Schulsozialarbeit ist ein fachlich sehr vielschichtiges und anspruchsvolles Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe am Lebensort Schule. Sozialpädagogische Fachkräfte […]

Schuleingang

Ein wichtiger Lebensschritt: Der Schulanfang Ein Schulvorbereitungsjahr geht für viele Mädchen und Jungen zu Ende. Zahlreiche Vorschüler:innen fiebern dem Tag ihrer Einschulung entgegen. Bald ist es so weit und am 19. August 2023 wird in vielen Familien im Freistaat Sachsen Schulanfang gefeiert. Um Kindern einen guten Start ins Schulleben zu ermöglichen, sind Vorbereitungs- und Schuleingangsphase […]

Sexuelle Bildung – Sexuelle Gesundheit betrifft auch Dich

Sexualität ist ein grundlegendes Menschenrecht, das allen Menschen, egal welchen Geschlechts und Alter, zusteht. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Identität und Persönlichkeit jeder bzw. jedes Einzelnen und unterliegt einer ständigen Entwicklung. Das Recht auf sexuelle Gesundheit  ist eng mit dem Recht auf körperliche und geistige Gesundheit verbunden und wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als […]

SENIOREN schätzen – Pflegenetz 2023

Das Thema Alterung ist in Deutschland und darüber hinaus allgegenwärtig und wird in verschiedenen Bereichen diskutiert. Die demografischen Veränderungen, insbesondere die rückläufige Bevölkerungsentwicklung, der Fachkräftemangel und die wachsende Zahl der Pflegebedürftigen, sind dabei drei Stichworte, die in diesen Diskurs einbezogen werden. Zwischen 2019 und 2021 ist der Anteil der pflegebedürftigen Personen im Landkreis Mittelsachsen, die sowohl ambulant als […]

Jugendberufsagentur Mittelsachsen – Niemand darf verloren gehen!

„Niemand darf verloren gehen!“ – dies gilt ganz besonders für junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. Werde ich Tischlerin oder Erzieher oder studiere ich vielleicht doch Jura? Absolviere ich eine Ausbildung, beginne ein Studium oder starte in ein berufsvorbereitendes Jahr? Nicht immer sind Entscheidungen einfach, nicht alle Wege verlaufen ohne Hindernisse. Ziel der Jugendberufsagentur […]

Vom Wachsen und Werden – die Blogseite soziales.mittelsachsen.gemeinsam.machen präsentiert sich neu

– Eine Rückschau der Bloggerinnen – Vor knapp einem Jahr ging der Blog soziales.mittelsachen.gemeinsam.machen online. Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen konnte die Präsentation der Ergebnisse des 2. Sozialberichts für den Landkreis Mittelsachsen in den üblichen Veranstaltungsformaten nicht wie geplant durchgeführt werden, weshalb die Idee für ein digitales Format, einen Blog, entstand. Was ist aus der Idee […]

Fokus Demografie: 65-Jährige und Ältere im Landkreis Mittelsachsen

Verbesserte Lebens- und Arbeitsbedingungen, eine gesündere Lebensweise, medizinischer Fortschritt, flächendeckende Fürsorgesysteme und ein höheres Bildungsniveau führen dazu, dass immer mehr Menschen ein hohes Lebensalter erreichen. Ältere Menschen sind bereits heute ein großer und wichtiger Teil der Gesellschaft und perspektivisch die am stärksten wachsende Bevölkerungsgruppe. Diese Entwicklung lässt sich auch im Landkreis Mittelsachsen beobachten. Die demografischen […]

Sozialregion 6: Nord (Döbeln)

Im Norden des Landkreises Mittelsachsen, angrenzend an die Landkreise Nordsachsen, Meißen und Leipziger Land, liegt die Sozialregion 6: Nord (Döbeln). Ein Alleinstellungsmerkmal dieser Region ist, dass die in ihr gebündelten acht kreisangehörigen Kommunen zumeist städtisch geprägt sind. /*! elementor – v3.23.0 – 05-08-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} Land & Leute Die Sozialregion […]

Sozialregion 5: West (Mittweida)

Die Sozialregion 5: West (Mittweida) bündelt insgesamt 12 kreisangehörige Kommunen des Landkreises und grenzt an den Landkreis Leipziger Land an. Die Namensgeberstadt Mittweida ist einer von zwei Hochschulstandorten des Landkreises Mittelsachsen. /*! elementor – v3.23.0 – 05-08-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} Land & Leute Zum 31.12.2021 leben 42.541 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises […]

Sozialregion 4: Südwest (Burgstädt)

Im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen bilden acht kreisangehörige Kommunen die Sozialregion 4: Südwest (Burgstädt). Die Region grenzt an die sächsischen Landkreise Zwickau und Leipzig sowie den Thüringer Landkreis Altenburger Land. /*! elementor – v3.23.0 – 05-08-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} Land & Leute In der Sozialregion leben zum Stichtag 31.12.2021 mit 41.882 Einwohnerinnen […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner